Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Gruppenangebote

 Für Kindergärten und Schulen (bis 5. Klasse) bieten wir außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten Gruppenbuchungen an.

Gruppen müssen vorab anfragen und wir prüfen dann unsere Kapazitäten. Wenn wir ausgebucht sind, besteht keine Möglichkeit Einlass zu gewähren.

Meldet euch bitte rechtzeitig bei uns, da hinter jeder Gruppenbuchung auch eine Personalplanung steckt.

Eure Anfragen nehmen wir gerne telefonisch oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen.
Tel: 03834 - 8 30 98 65 

Preise und Konditionen

  • Grundpauschale
    (enthält Eintritt bis zu 20 Kinder):

    200,00 €
  • Jedes weitere Kind:

    9,50 €
  • 1 Aufsichtsperson pro 10 Kinder:

    kostenfrei
  • Jede weitere Aufsichtsperson:

    5,00 €
  • Die erwachsenen Aufsichtspersonen erhalten ein kostenfreies Heißgetränk nach Wahl.

Buchungszeiten

  • mittwochs – freitags
    (außerhalb der Ferien und Feiertage):

    9:00 bis 13:30 Uhr
  • Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 3 Stunden
  • Die Startzeit erfolgt nach Absprache

Hinweise

Aufsichtspflicht

Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Begleitpersonen und wir bitten darum diese auch auszuüben und die Kinder auf die Einhaltung der Spielregeln hinzuweisen (z.B. Sockenpflicht, keine Saltos, vom freejump einzeln springen usw.)

Maximale Anzahl

Die maximale Gruppenstärke liegt bei 200 Kindern. Es ist keine exklusive Nutzung garantiert. Es können weitere Schulklassen bzw. Kitagruppen parallel anwesend sein. 

Verpflegung

Frühstück und Getränke dürfen mitgebracht werden. Die Verkaufstheke mit Heiß- und Kaltgetränken sowie Eis geöffnet. Warme Küche wird nicht angeboten.

Gruppeninfo

Die Gruppe sollte geschlossen eintreffen und der Preis in einer Summe gezahlt werden, EC Zahlung ist möglich.

Kleidung

Die Kinder sollten bequeme Kleidung und rutschfeste Socken tragen (auch im Sommer kein barfuß).

Müllentsorgung

Der Müll sollte wieder mitgenommen werden

Finanzielle Unterstützung?

Über das sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket können Berechtigte finanzielle Unterstützung erhalten.
Auf der Webseite des Bundesministerium für Arbeit und Soziales findet ihr weitere Informationen. Ebenso findet ihr Informationen auf der Webseite der Landesregierung M-V.